1 |
![]() |
Familie Wegener | ||||
|
ZinngießerIn den Kirchenbüchern Anklam, wo Michael Wegener seit ca. 1645 als Zinngießer nachweisbar ist, sind mehrere Taufen, Beerdigungen und Hochzeiten eingetragen. Von Michael und Johannes Wegener finden sich aus der Zeit von 1645 bis 1712 eine Reihe von Zinnbechern und Willkommen-Pokale mit den Zinnmarken.
UnterschriftDie älteste Fundstelle ist die Unterschrift des Michael Wegener als Lehrling in der Zunftrolle der Zinngießer in Rostock (Archiv der Hansestadt Rostock). Bedauerlicherweise sind später alle Unterlagen der Zunft der Zinngießer in Rostock und Anklam verloren gegangen. So kann der weitere berufliche Werdegang bis zum Meister in Anklam nicht nachvollzogen werden. |
|||||